Persönliche Beratung schreiben wir groß
Der persönliche Austausch mit Ihnen ist uns sehr wichtig. Wenn Sie Lust haben, unsere Produkte in der Entstehung zu sehen, sind Sie herzlich willkommen. Werfen Sie einen Blick in unsere Werkstatt. Bei einer Tasse Kaffee können Sie sich von unseren Produkten, unserem Know-how und Engagement überzeugen.
Vielleicht haben Sie schon ein konkretes Projekt, das sie uns besser zeigen als beschreiben können?
Vereinbaren Sie einen Termin
mit uns und besuchen Sie uns in 33378 Rheda-Wiedenbrück, Mönchstr. 15 und lassen Sie sich inspirieren.
Sie können unverbindlich ein Probeexemplar anfordern.
Wenn Ihnen eine Anfahrt zu weit ist, senden wir Ihnen gerne einen Musterdruck oder einen Probestick zu.
Für einen hervorragenden Druck brauchen wir hervorragende Vorlagen.
Für qualitativ hochwertigste Drucke brauchen Sie als Vorlage Vektordateien oder Pixeldaten in der entsprechenden Größe. Dazu bearbeiten Sie Ihre Daten mit Programmen wie Adobe Illustrator, Corel Draw oder Freehand.
Wenn Sie aber mit Dateien aus Office-Programmen drucken wollen,
beraten wir Sie am besten persönlich. Denn die mit diesen Programmen erstellten Grafiken bestehen in der Regel aus Pixeln. Im Gegensatz zu Vektordateien ist die Pixelanzahl in einer Grafik festgelegt. Je weniger Pixel, desto gröber das Bild bei einer Vergrößerung. Beim Vergrößern einer Grafik vermehren sich die Anzahl der Bildpunkte nicht, sondern werden nur aufgebläht. Das Ergebnis ist ein verschwommenes, verwaschenes Bild. Um das zu vermeiden, muss eine solche Datei vor dem Druck bearbeitet beziehungsweise geprüft werden. Auch alte Fotoabzüge, die nicht in digitaler Qualität vorliegen, können für einen Druck nach entsprechender Bearbeitung verwendet werden. Wir helfen Ihnen dabei und beraten Sie ausführlich.